Beschreibung
Die Frucht ist mittelgroß, bei Vollreife goldgelb, teils mit einem Hauch von Orange, und leicht weißlich bereift. Das wohl auffälligste Merkmal ist ihre Form: Sie ist meist schmal oval, besitzt einen zitzenartigen Stielansatz und weist in der Seitenansicht einen charakteristischen „Schwangerenbauch“ (eine starke, einseitige Wölbung) auf.
Das Fruchtfleisch ist ebenfalls gelb bis orangegelb, mittelfest und mäßig saftig. Geschmacklich ist es säuerlich-süß mit einem mittelstark ausgeprägten, sortentypischen Aroma, das in voller Reife oft als aprikosenähnlich beschrieben wird. Ein großer Vorteil ist die gute Steinlösbarkeit, was die Hartwiß Gelbe Zwetschke zu einer beliebten Frucht für die Verarbeitung macht. Die Reifezeit liegt im mittelspäten Bereich, etwa Mitte August.
Der Baum hat einen mittelstarken Wuchs und bildet eine kugelige bis hoch-kugelige Krone. Als robuste Sorte ist die Hartwiß Gelbe Zwetschke sehr gut kältetolerant und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte, auch in höheren Lagen. Sie gilt als gefragte Sorte sowohl für den Frischverzehr (Tafelobst) als auch für die Küche – etwa zum Backen und Dörren – sowie hervorragend zur Herstellung von hochwertigen Destillaten.