Apfel „Roter Alatau“ (rotfleischig!)

19,99 

Ein historischer und außergewöhnlicher Apfel, der mit seiner intensiven Farbe und seinem charaktervollen Geschmack Kenner begeistert. Diese alte Sorte, die aus einer Züchtung des russischen Obstzüchters I. W. Mitschurin vor 1940 stammt, ist eine wertvolle Rarität und stammt aus einer Kreuzung mit Wildapfel-Einflüssen.

3 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Die Früchte sind mittel bis groß, wobei die grüne Grundfarbe nahezu vollständig von einer flächigen, tiefroten Deckfarbe überzogen wird, die diesen Apfel zu einem echten Blickfang macht.

Was den Roten Alatau besonders macht, ist sein Inneres: Das Fruchtfleisch ist nicht nur saftig und mürbe (locker), sondern weist auch eine deutliche rötliche Tönung auf, oft nahe am Kern intensiver. Geschmacklich zeichnet sich der Apfel durch sein säuerlich-süßes, wildapfelartiges Aroma aus, das sehr komplex und würzig ist.

Die Erntereife beginnt im September, und die Genussreife setzt ebenfalls im September ein und reicht meist bis in den Oktober. Aufgrund seiner Eigenschaften – insbesondere der Farbe und des festen Fleisches – gilt er traditionell als robuster und vielseitiger Wirtschaftsapfel, der sich hervorragend zur Weiterverarbeitung zu farbintensivem Mus, Saft oder zum Backen eignet. Die Lagerfähigkeit ist mit etwa zwei bis drei Monaten als mittellang einzustufen. Mit dem Anbau des Roten Alatau leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt eines wertvollen, selten gewordenen Obst-Kulturerbes.