Beschreibung
Die kleinen bis mittelgroßen Früchte haben ein Gewicht von etwa 100 bis 120 Gramm und sind unregelmäßig, meist breit-eiförmig oder kugelförmig abgeflacht, geformt. Die weitestgehend glatte, wachsige Schale des Apfels zeigt sich anfangs hellgrün, wird aber im Laufe der Reife sonnengelb. Besonders charakteristisch für die Sorte sind die leuchtend- bis dunkelroten Streifen der Frucht. Diese setzen sich insbesondere sonnenseitig deutlich ab und sind für den ungewöhnlichen Namen ‘Öhringer Blutstreifling’ verantwortlich. Das wahre Potential des ‘Öhringer Blutstreiflings’ liegt jedoch im Inneren: Das weiße Fruchtfleisch des Apfels ist besonders saftreich und angenehm fest. Geschmacklich zeichnet sich der ‘Öhringer Blutstreifling’ insbesondere durch seine süße Note, die dem geringen Säuregehalt bei hohem Zuckergehalt geschuldet ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.