Apfel „Schweizer Orangenapfel“

16,99 

Um 1935 in der Obstversuchsanstalt Wädenswil/Schweiz gezüchtet, Kreuzung aus ´Ontarioapfel´ und ´Cox Orangenrenette´ (Cox Orange). Hervorragende Sorteneigenschaften machen diese Sorte sehr beliebt.

5 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Der Schweizer Orangenapfel, auch bekannt als Schweizer Orange, ist eine traditionsreiche Apfelsorte, die 1935 an der Versuchsanstalt Wädenswil in der Schweiz durch Kreuzung des Ontarioapfels und der Cox Orangenrenette entstanden ist. Seit seiner Markteinführung im Jahr 1954 hat sich dieser Apfel aufgrund seines hervorragenden Geschmacks und seiner guten Lagerfähigkeit einen festen Platz in den Gärten und auf Obstwiesen erobert.

Der Schweizer Orangenapfel besticht durch seine mittelgroßen bis großen, flachkugeligen Früchte mit einer glatten, grüngelben bis rötlichgelben Schale. Zur Reifezeit zeigt die Schale eine rotorange Marmorierung, die leicht gestreift ist. Das gelbliche Fruchtfleisch ist besonders saftig und hat einen säuerlich-süßen Geschmack, der je nach Standort unterschiedlich stark ausgeprägt ist.

Die Früchte sind ab Ende September pflückreif, ihre Genussreife erreichen sie jedoch erst ab Dezember. Diese Sorte ist sehr gut lagerfähig und behält ihren hervorragenden Geschmack bis in den März hinein. Besonders in kühleren Lagerräumen, wie etwa einem Erdkeller, bleibt der Apfel lange frisch und schmackhaft. Dies macht den Schweizer Orangenapfel zu einer idealen Sorte für den Wintervorrat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Apfel „Schweizer Orangenapfel““

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert