Apfel „Zabergäu Renette“

16,99 

Die Zabergäurenette (auch Zabergäu Renette) ist eine alte Apfelsorte von 1885, die in Hausen an der Zaber (im Nachbarort meiner Baumschule) in Württemberg entstanden ist und gut vierzig Jahre später in den Handel kam. Der Tafelapfel ist vorzüglich zum Frischverzehr geeignet, ebenso zur Verarbeitung. Die großen und flachrunden Früchte mit rauer Schale überzieht bei reife…

6 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Die Früchte der Apfelsorte Zabergäurenette gehören zu den ‘Top-30’-Apfelsorten, die ohne jeden Einsatz von Pflanzenschutzmaßnahmen schöne Früchte liefern. Der Baum ist sehr ertragreich, trägt regelmäßig (nicht ‘alternierend’) und ist robust, resistent gegen Schorf und Mehltau. Lediglich auf staunassen, stark lehmigen Böden kann etwas Obstbaumkrebs auftreten.

Die Sorte stammt aus dem Zabergäu, einer baden-württembergischen Region südwestlich von Heilbronn, ist inzwischen im Streuobst aber in ganz Deutschland vorkommend.

Die Sorte “Zabergäurenette” eignet sich sehr gut für die Saftherstellung, besonders auch für reinsortigen Saft. Sie ist langstielig, dadurch bleibt Platz zwischen den Früchten, was für eine gute Durchlüftung sorgt. Durch die Langstieligkeit drücken sich die Früchte nicht gegenseitig ab und fallen auch nicht vor der Reife vom Baum. Keine folgernde Reife, alle Äpfel können also gleichzeitig geerntet werden. Darüber hinaus hat die Zabergäurenette einen vorzüglich Geschmack mit spezifischer Würze und genügend Säureanteil.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Apfel „Zabergäu Renette““

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert